Katzentüren

Die Katzen haben meistens kein Spass, wenn sie den ganzen Tag in der Wohnung bleiben müsse. Daher macht es auch Sinn in einem Fensterflügel im Glas eine Katzentüre einzubauen.

Damit wir das bewerkstelligen können braucht es meist ein neues Glas mit dem entsprechenden Ausschnitt. Die heutig geltenden Vorschriften besagen, dass Gläser, die nicht eine Brüstungshöhe von mindestens 1 Meter aufweisen, muss ein VSG oder ein ESG Glas eingebaut werden. Bei Balkontüren ist sogar innen und aussen ein solches Glas einzubauen.

Um Kosten zu sparen ist wenn möglich darauf zu achten, dass der Einbau einer Katzentüre bei einem möglichst kleinen Glas, vorgesehen wird.
Auch hat die Erfahrung gezeigt, dass es sich nicht lohnt bei einem irgendeinem Anbieter vorgängig eine Katzentüre zu kaufen. Da diese Anbieter meist eigene und nicht passende Modelle anbieten, die noch zusätzliches Zubehör benötigen. Im Endeffekt wird der kauf dann meist wesentlich teurer, als wenn Sie Glas und Katzentüre aus einer Hand bei uns bestellen.

Der aus und Einbau vom Glas ist nicht bei jedem Fenster Typ mit gleich viel Aufwand verbunden. Am einfachsten geht es bei Kunststoff -Fenstern. Daher berechnen und Offerieren wir den Aufwand nach effektivem Zeitaufwand oder als Annahme.

Ein Einbau von Katzentüren hat auch Nachteile. Der gute U-Wert der heutigen Fenster geht durch das Loch im Glas verloren. Auf Gläser mit Ausschnitt kann keine Garantie auf Glasbruch gegeben werden.