Neues Fenster in altem Look
Das Kombifenster ist ein weiterentwickeltes Doppelverglasungsfenster. Die innere Flügelhälfte trägt ein nicht unterteiltes Isolierglaselement (2 oder 3 Scheiben möglich).
Das äussere Flügeldoppel ist eine Einfachverglasung mit Kittfase, die Holzsprossen sind glastrennend ausgebildet. Weil nur im äusseren, einfachverglasten Doppel eine Sprossenteilung vorhanden ist, die bei Bedarf sehr filigran ausgebildet werden kann, eignet sich das Kombifenster sehr gut für Fenster mit enger Sprossenteilung und kleinen Scheiben.
Unser EV-IV Kombifenster eignet sich sehr gut für den Einsatz im Baudenkmal, weil sich Flügelrahmen-, Sprossen- und Setzholz-Breiten sowie die Profilschnitte im Spektrums an die jeweiligen Erfordernisse anpassen lassen.