Die Brandschutz Türen

Ein wichtiges Element in Ihrem Haus

Für immer jung…

Unsere Türen sind wartungsfrei und nach einem langen Leben recyclebar.

Verwendung als Brandschutztüre generell, speziell geeignet als Zimmertüre, Kellertüre mit oder ohne Klimadifferenz, Garage zu Wohnbereich etc. oder überall wo keine erhöhte Schalldämmung nötig ist.

Die Türe zeichnet sich besonders aus durch das besonders niedrige Gewicht und eine gute Wärmedämmung. Die Anwendung im Innenbereich mit Temperaturdifferenzen bis 15 Grad wie bei Korridoren, Technikräumen, Garagenzugängen etc.  ist mit Alueinlage möglich.

 

Bei grösseren Temperaturdifferenzen ist die Verwendung einer Securia sinnvoll.

 

Die Kanten sind aus Eiche kv, die Deckplatten aus HDF mit oder ohne Aluzwischenlage.

 

Varianten

  • 1-flügelig oder 2-flügelig, mit oder ohne Glaseinsatz
  • Oberfläche belegt mit Kunstharz, Furnier, Lackgrund, kratzfeste weisse Beschichtung
  • Ausbildung als Wand bis 4 m Höhe mit oder
    ohne eingebaute Türen
  • Doppel aus Holzwerkstoffen

Verwendung als Brandschutztüre generell, speziell geeignet als Wohnungseingangstüre, mit oder ohne Klimadifferenz, Türen zu Besprechungs- oder Maschinenräumen etc. oder überall wo eine erhöhte Schalldämmung nötig ist.  

Die Türe zeichnet sich besonders aus durch die gute Schalldämmung. Die Anwendung im Innenbereich mit Temperaturdifferenzen bis 8 Grad ist ohne Alueinlage möglich, bei höheren Temperaturdifferenzen wie zB Türen zu unbeheizten Treppenhäusern ist eine Alueinlage sinnvoll. Die Türe zeichnet sich aus durch eine hohe Standfestigkeit und Robustheit.

 

Die Kanten sind aus Eiche kv, die Deckplatten aus HDF mit oder ohne Aluzwischenlage.

 

Varianten

  • 1-flügelig, 2-flügelig, oder mehrere Flügel endlos aneinandergereiht.
  • Oberfläche aus Aluminium bis 1.5mm dick.
  • Oberfläche belegt mit Kunstharz, Furnier, Lackgrund.
  • Sockelholz, Rahmenverkleidung bündig zum Türblatt
  • Ausbildung als Wand bis 4 m Höhe

Verwendung als schalldämmende Brandschutztüre, speziell geeignet als grossflächige Universaltüre, mit oder ohne Klimadifferenz. Türen zu Konferenz-, Konzert-, Maschinenräumen oder als Abdeckfront vor Steigzonen und Installationsnischen.

Die Türe zeichnet sich besonders aus durch die gute Schalldämmung. Die Anwendung im Innenbereich mit Temperaturdifferenzen bis 8 Grad ist ohne Alueinlage möglich, bei höheren Temperaturdifferenzen wie zB Türen zu unbeheizten Treppenhäusern ist eine Alueinlage sinnvoll. Die Türe zeichnet sich aus durch eine hohe Standfestigkeit und Robustheit. Einflügelige und 2-flügelige Elemente können, abgetrennt durch ein freistehendes Rahmenfries endlos aneinandergereiht werden.

 

Die Kanten sind aus Eiche kv, die Deckplatten aus HDF mit oder ohne Aluzwischenlage.

 

Varianten

  • 1-flügelig, 2-flügelig, oder mehrere Flügel endlos aneinandergereiht.
  • Oberfläche aus Aluminium bis 1.5mm dick.
  • Oberfläche belegt mit Kunstharz, Furnier, Lackgrund.
  • Sockelholz, Rahmenverkleidung bündig zum Türblatt
  • Ausbildung als Wand bis 4 m Höhe